
Wenn klassische Business Intelligence-Systeme nicht mehr ausreichen, weil Datenmengen zu groß sind, um sie mit normaler Hard- und Software zu verarbeiten, kommt Big Data ins Spiel.
Der Einsatz definiert sich anhand der drei „V"s:
Vor allem durch die Analyse und Nutzung der gesammelten Daten können Zusammenhänge und Muster gesucht werden. Diese geben dann z. B. Aufschluss über bestimmte Verhaltensweisen von Kunden, um darauf zugeschnittene Dienstleistungen anzubieten.