Fingerabdruck wird gescannt.

Digitale Herausforderungen für Schulen

Christliche Schule Kiel e.V.

Die Aufgabenstellung

Auch für Schulen ist das Thema Datenschutz fester Bestandteilt im Alltag. Bedingt durch die Corona Pandemie und den damit verbundenen Homeschooling Fernunterricht standen viele Schulen plötzlich vor neuen, digitalen Herausforderungen. Auch die Christliche Schule Kiel e.V. (CSK) musste sich den neuen Anforderungen der Digitalisierung und den damit verbundenen Datenschutzrichtlinien stellen. Für die datenschutzkonforme Umsetzung in allen Bereichen des Schulalltags sowie dem zugehörigen CSK Trägerverein und dem CSK Förderverein holte sich die Christliche Schule Kiel externe Hilfe und setzt auf die Beratungsleistungen von Vater IT. Mit der externen Begleitung in allen Datenschutzfragen will die CSK eine nachhaltige Datenschutzmanagementstruktur in den 3 Organisationseinheiten Schule, Trägerverein und Förderverein etablieren.

 

1004
Unsere Vorgehensweise

Vater IT hat für die CSK ein ganzheitliches Vorgehen entwickelt, das aus den folgenden Komponenten besteht:

  • Durchführung eines umfangreichen Datenschutz Ist-Audits in dem alle relevanten Bereiche identifiziert und konkrete Handlungsempfehlungen abgegeben wurden
  • Umsetzung und Weiterführung eines Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten (VVT). Hier ging es darum, in den vorhandenen Einzelverarbeitungen Synergien zu erkennen und diese möglichst in allgemeingültigen Verarbeitungsprozessen zusammenzufassen
  • Prüfung aller vorhandenen Formulare hinsichtlich einer möglichen Datenminimierung und der Einhaltung von Informationspflichten bei der Datenerhebung
  • Konzeptionelle Ausarbeitung zur Umsetzung der Informationspflichten
  • Differenzierung und Schaffung von Transparenz bei der Datenverarbeitung und Datenübermittlung zwischen den verschiedenen Verantwortlichkeiten der 3 Organisationseinheiten (Schule/Schulträger/Förderverein)

 

Das Ergebnis

Aufgrund der konzentrierten Umsetzungen der besprochenen Empfehlungen konnten in kürzester Zeit zentrale Datenschutzthemen nachhaltig umgesetzt werden.
Neben der 59 Seiten starken IST-Analyse wurden in 3 persönlichen Besprechungsterminen mit Abstand von 6 Wochen die jeweiligen dokumentierten Punkte hinsichtlich ihrer Umsetzung besprochen. Zwischen den persönlichen Terminen wurden alle Formulare geprüft, Informationspflichten formuliert, die Webseite optimiert und Informationspflichten zentral implementiert. Das VVT wurde von ca. 165 Einzelverfahren auf unter 30 zusammengefasst.
Vater IT ist es gelungen, für die CSK innerhalb von 6 Monaten ein grundsolide gelebtes Datenschutz-Management mit klaren Verantwortlichkeiten zu schaffen, welches nun in seinen Einzelheiten intensiver behandelt werden kann.
Vater IT wird weiterhin bei der Klärung von akuten und generellen Datenschutzfragen, bei der stetigen Begleitung zur Einhaltung der DSGVO, der Evaluierungen von getroffenen Maßnahmen, der Dokumentation und Sensibilisierung der CSK zur Verfügung stehen und die CSK bestmöglich beraten und unterstützen.

 

59

Seiten Dokumentation IST-Analyse

6

Monate intensive Umsetzungsphase

4

vor Ort Termine

165

VVT auf unter 30 reduziert

„Wir freuen uns, dass wir mithilfe unserer externen Datenschutzbeauftragten von Vater IT endlich Grund in die heute mit dem Datenschutz verbundenen Prozesse bekommen haben. Vorher wussten wir einfach nicht, wo wir anfangen und wo wir aufhören sollten.“

Klaus Matthiesen, Vorsitzender der Schul- und Geschäftsleitung

Sie benötigen Unterstützung beim Datenschutz?
Dann freuen sich unsere Experten von Vater IT auf Ihre Kontaktaufnahme:

Vater Solution GmbH
Tel. +49 431 20084-200
Mail: solution(at)vater-gruppe.de

Weitere Infos finden Sie zudem auf unserer Website.