Unsere Vater Business Cloud bietet Ihnen verschiedene Cloud Service-Modelle, zugeschnitten auf Ihre individuellen Bedürfnisse, die sich durch hohe Qualität in der Rechen-, Speicher- und Netzinfrastruktur sowie maximale Sicherheit Ihrer Daten auszeichnen.

Unser Basis-Modell bildet das Modell Infrastructure as a Service (IaaS): Als Service-Partner an Ihrer Seite übernehmen wir die Verantwortung und Betreuung Ihrer Infrastruktur und stellen Ihnen sowohl die benötigte Hardware als auch die erforderlichen Lizenzen zur Verfügung. Um eine bestmögliche Leistungsfähigkeit garantieren zu können, bauen wir dabei auf All Flash Systeme, die ausschließlich Solid-State-Disks (SSD) als Hardware verwenden. So können wir auch bei mehrfachen Zugriffen auf dieselbe Datenbank eine hohe Performance gewährleisten.

Da uns bei unserer Rechen-, Speicher- und Netzwerkinfrastruktur eine hohe Qualität sowie die Sicherheit Ihrer Daten besonders am Herzen liegen, beugen wir drohenden Datenverlusten mit einem automatischen Failover und einer komplett redundanten Hardware vor und versichern Ihnen so eine Verfügbarkeit von 99,98 %. Dies entspricht dem offiziellen TIER III Level.
Beide Standorte unserer ISO 27001 zertifizierten Rechenzentren (Colt und CenturyLink) befinden sich zudem in Norddeutschland und unterliegen daher den hohen Anforderungen deutscher Datenschutzrichtlinien.

Die Einsatzszenarien von Infrastructure as a Service

IaaS mit Office 365 SCA
IaaS mit Office 365 SCA

Als Qualified Multitenant-Hoster (QMTH) sind wir von Microsoft autorisiert, Ihre virtuellen Windows-Maschinen über das Microsoft Cloud Agreement-Abonnement oder Enterprise Agreement / MPSA auf dedizierter oder mandantenfähiger Hardware zu hosten. Darüber hinaus sind wir berechtigt, Office 365 ProPlus (einschließlich E3 und E5), Project Online Professional und Visio Pro für Office 365 Abonnements mit Shared Computer Activation (SCA) Technologie zu hosten.

IaaS für SAP® Basis
IaaS für SAP® Basis

Die SAP® Basis ist das Bindeglied zwischen der IT-Infrastruktur (CPU, RAM, Storage, Betriebssystem) und der SAP® Applikation und sorgt als zentrale Komponente für die Stabilität und die Sicherheit des Betriebes von SAP®-Systemlandschaften. Dazu gehören neben SAP® ERP auch u.A. SAP® PI/PO, SAP® GTS, SAP® BW/BI, SAP® CRM. Mit unserem SAP® Basis-Service@VBC steht Ihnen zudem ein erfahrenes Team aus zertifizierten Fachkräften für Ihre SAP®-Systemlandschaften zur Verfügung - sowohl im Regelbetrieb als auch zu Projektzeiten.

IaaS für SAP® Solution Manager
IaaS für SAP® Solution Manager

Zur Einführung eines SAP®-Systems und zum späteren Betrieb der Unternehmensapplikationen wird der SAP® Solution Manager benötigt. Beim SAP® Solution Manager dauert eine Grundinstallation ca. fünf bis sechs Tage. Zudem verfügt der SAP® Solution Manager über eine eigene Releasestrategie. Nutzen Sie unsere IaaS-Lösung kümmern wir uns um die gesamte Infrastruktur, führen Wartungen und natürlich auch alle benötigten Installationen aus.

 

Case Studies aus der Praxis

Bereits viele Kunden vertrauen auf das Know-how von Vater IT.
Mehr dazu in unseren Case Studies: