Die Anforderungen an eine verlässliche Beratung zum Schutz der IT und der Daten von Unternehmen sind von vielfältigen Einflüssen geprägt: der branchenspezifischen Geschäftsfeldentwicklung, Betriebsoptimierungspotentialen, der eingeschlagenen Strategie und den organisatorischen Abläufen. Für die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Vater IT in Projekten der Informationssicherheit ist Vertrauen Grundvoraussetzung, damit unsere Berater diesen Einblick in Ihr Unternehmen erhalten.

Das Wissen um aktuelle IT-Sicherheitsgefährdungen gehört ebenso zu ihrem Rüstzeug wie methodische Vorgehensweisen zur Minimierung der IT-Risiken. Darüber hinaus sind unsere Fachkräfte mit unterschiedlichen Voraussetzungen, Fähigkeiten und fachlichen Ausrichtungen ausgestattet. Somit ist gewährleistet, dass stets die für Ihre Aufgabenstellung optimalen Kontaktpersonen eingesetzt und damit sämtliche Aspekte flexibel und fachgerecht bearbeitet werden können.

Ihr Unternehmen zählt gem. EU-Richtlinie 2008/114/EG zu den kritischen Infrastrukturen (KRITIS)? Dann sind Sie gemäß § 8a Abs. 1 BSI-Gesetz verpflichtet, angemessene organisatorische und technische Vorkehrungen zur Vermeidung von Störungen Ihrer informationstechnischen Systeme, Komponenten oder Prozesse zu treffen, die für die Funktionsfähigkeit der von ihnen betriebenen kritischen Infrastrukturen maßgeblich sind.

Wir von Vater IT gewährleisten den Schutz Ihrer kritischen Geschäfts- und Betriebsinformationen, indem wir Sicherheitskonzepte entwickeln und implementieren, die über die Sicherheitsstandards hinaus gehen. Auf diese Weise gewährleisten wir eine vollumfängliche Absicherung gegen Störungen der Verfügbarkeit oder die Verletzung von Integrität, Authentizität und Vertraulichkeit – selbstverständlich nach neustem Stand der Technik.

Unsere Leistungen

  • Aufklärung im Bereich Normen, Anforderungen und Vorgehensweisen
  • Ganzheitliche Betrachtung des relevanten Unternehmensumfeldes
  • Aufzeigen von Möglichkeiten zur Erlangung eines ersten Basisschutzes
  • Analyse des Reifegrades im Bereich Informationssicherheit
  • Entwicklung eines Zielbildes und Festlegung konkret umzusetzender Maßnahmen
  • Erstellen von Sicherheitskonzepten und -strategien
  • Integration der Informationssicherheit in die bestehende Auf- und Ablauforganisation
  • Beratung von KRITIS-Unternehmen zur Einhaltung der für sie gültigen Vorgaben