Neue Technologien, neue Software, neue Endgeräte, neue Beschäftigte – die IT-Landschaft Ihres Unternehmens entwickelt sich immer komplexer und schneller. Daher ist eine maßgeschneiderte Service-Lösung gefragt, die mit diesem Tempo mithält.

Schließlich können schon kleine Störungen die tägliche Arbeit Ihrer Beschäftigten erheblich behindern und somit unnötige Kosten verursachen.

Mit langjähriger Erfahrung optimiert Vater IT für Sie das gesamte Servicemanagement. Durchgängige Verfügbarkeit, Transparenz und Flexibilität sind unsere Ziele.

  • Zentralisierung statt Insellösungen
    Die Service-Experten von Vater unterstützen Sie vom Prozessdesign bis zum vollständigen Customizing Ihrer Services im laufenden Betrieb. Dank dieser zentralen Steuerung können Sie bedenkenlos interne Serviceprozesse in unsere erfahrenen Hände auslagern.
     
  • Servicemanagement ist durchdachtes Handwerk
    Die Änderung interner Prozesse und die steigende Anzahl von technischen Anfragen und Bestellungen können durch ein zentrales Support-System effizient bearbeitet werden. Alle Aufträge an die IT werden darüber strukturiert erfasst und durchgeführt.
     
  • Durchblick durch Überblick
    Mit dem Service-Management-Portfolio und dem branchenübergreifenden Service-Know-how für das strategische und operative Servicemanagement erhalten Sie eine Gesamtsicht auf Ihre Prozesse sowie Ihre Infrastruktur. Damit können wir bei Vater IT für Sie transparent planen, verrechnen und aktiv steuern.
     
  • Ticketqualität und Kostensenkung inklusive
    Service-Tickets erzählen viel über die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens – sofern eine zentrale Verarbeitungsplattform vorhanden ist. Sie liefern aber nur dann die richtigen Antworten, wenn die Prozesse dahinter transparent und einheitlich sind. Mit Servicemanagement von Vater IT straffen Sie nicht nur Ihre Systemlandschaft, sondern generieren interne Kostensenkungspotentiale über einen hohen Automatisierungsgrad gleich mit.

Als Schnittstelle zwischen Ihnen, unserer Systemadministration und weiteren beteiligten Partnern bieten wir Ihnen optional einen Service Manager. Dieser bündelt die einzelnen Services und ist für ein ganzheitliches Supportkonzept zuständig – als erster Ansprechpartner neben dem Service Desk (LS-Basis) und in vielerlei Funktion:

  • als technischer Architekt, der die strategische Ausrichtung verantwortet
  • als Berater, der sich um Ihre Anforderungen kümmert
  • als Projektleiter, der die Organisation und Steuerung der Projekte übernimmt
  • als Koordinator der vereinbarten Abläufe, auch die der externen Partner
  • als Lizenzverwalter und Lizenzkontrolleur für genutzte Systeme und Programme
  • zur Planung und Durchführung regelmäßiger Jour Fixes
  • für die Erstellung von Reports wie Übersichten, Auswertungen und Dokumentationen